
In dem unscheinbaren, kleinen Fischerdörfchen Tin Can Bay nördlich von Brisbane wird Besuchern eine ganz besondere Attraktion geboten: hier darf man wilde Delfine füttern. Wer in Queensland unterwegs und gerade in der Nähe ist, sollte sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen!
Das ‚Dolphin Feeding‘ am Barnacles Dolphin Center an der Marina von Tin Can Bay wird von freiwilligen, sehr engagierten Rangern geleitet und überwacht. Sie kennen jeden Einzelnen der Delfine und deren Charaktere. Die Tiere werden bereits seit Jahren beobachtet. Jede Verhaltensänderung und jeder neue Kratzer wird von den Rangern sorgfältig dokumentiert.

Die frei lebenden Buckeldelfine (Australian Humpback Dolphin) kommen freiwillig jeden Tag zur kleinen Bucht am Hafen, um zu frühstücken. Viele von ihnen kommen seit Jahren tagtäglich vorbei. Und tatsächlich scheint es so, als mache es ihnen regelrecht Spaß. Man sieht, dass die Delfine in den Jahren eine echte Bindung zu den Rangern aufgebaut haben.
Besucher dürfen mit den Rangern zusammen ins Wasser treten, die umherschwimmenden Delfine beobachten (aber nicht streicheln!) und anschließend einen von ihnen mit einem kleinen Fisch aus der Hand füttern. Dieser eine Moment, in dem der Tümmler näher kommt und den Fisch packt, ist wirklich unbeschreiblich – ein einmaliges Erlebnis!
Die Fütterung kostet 10AU$ pro Person. Wer nur zugucken möchte, muss 5AU$ bezahlen.
Die Delfine sind auf die Fütterung absolut nicht angewiesen – sie kommen aus freien Stücken vorbei. Und es scheint wirklich so, als mache es ihnen tatsächlich Freude.


für deinen Roadtrip:
♥
Oh, wie süß!!! Delfine sind einfach wundervolle Tiere!
Liebste Grüße
Alina von https://alinskajax.blogspot.com/
Das gleiche haben wir an der Westküste in Monkey Mia gemacht 🙂
VG
Michael & Sandra
Oh wirklich? Das ist ja toll! Das merke ich mir 🙂 das nächste Mal möchten wir auch an die Westküste! glg