Eppan – Reben, Seen und charmante Dörfer: Mein Tag im Süden Südtirols

Eppan – Reben, Seen und charmante Dörfer: Mein Tag im Süden Südtirols

Südtirol kann vieles: Berge, Knödel, Apfelstrudel. Aber wenn es um das echte „Dolce Vita“-Gefühl geht, dann gibt es ein Dorf, das dieses Lebensgefühl wie kein anderes verkörpert: Eppan an der Weinstraße. Oder besser gesagt – eine ganze Gemeinde voller charmanter Fraktionen, in denen man sich zwischen Reben, historischen Gassen und Cappuccino-Pausen verlieren kann.

 

unterwegs in St. Pauls
unterwegs in St. Pauls

Erste Station: St. Michael – das Herz von Eppan

St. Michael ist das lebendige Zentrum von Eppan – und genau der Ort, an dem man nach dem ersten Cappuccino das Gefühl bekommt: Hier bleib ich. Der hübsche Dorfplatz mit seinen Blumenbeeten, Brunnen und den umliegenden Cafés lädt zum Verweilen ein – ob bei einem leckeren Espresso oder einem kleinen Eis. Und das historische Rathaus, ein stattlicher Bau mit Erker und babyblauen Fensterläden, wacht charmant über das Treiben und verleiht dem Ort einen Hauch von Geschichte.

Rund um den Platz findest du kleine Boutiquen, Vinotheken und feine Bäckereien – perfekt, um sich einen kleinen Happen oder ein süßes Mitbringsel zu sichern. Wer Lust auf einen kleinen Verdauungsspaziergang hat, kann sich durch die engen Gassen treiben lassen, vorbei an alten Ansitzen, versteckten Innenhöfen und lauschigen Plätzen mit südländischem Flair. Kurz gesagt: St. Michael ist der ideale Ausgangspunkt für einen genussvollen Tag in Eppan – und vielleicht auch der perfekte Ort, um ihn mit einem Gläschen Wein am Abend ausklingen zu lassen.

 

Dorfplatz und Rathaus von St. Michael
Dorfplatz und Rathaus von St. Michael

Nächster Halt: Girlan – wo der Wein zu Hause ist

Girlan (italienisch: Cornaiano) ist so etwas wie das Weinzentrum von Eppan – und der perfekte Ort für alle, die ihre Nase gern tief ins Glas stecken. Unter den engen Gassen und hübschen Höfen erstreckt sich ein verzweigtes Netz historischer Weinkeller – viele davon kann man besichtigen, und natürlich auch verkosten. Für Wissenschaftliche Zwecke, versteht sich.

 

wunderschöne Ecken in St. Michael
wunderschöne Ecken in St. Michael

St. Pauls – ein Bilderbuchdorf

St. Pauls ist das Fraktionsdorf in Eppan, das aussieht, als hätte jemand ein Südtiroler Bilderbuch zum Leben erweckt. Kopfsteinpflaster, historische Fassaden, schmiedeeiserne Balkone und ganz viel Blütenduft im Sommer: Willkommen im charmanten Herzstück der Weinstraße!

Das Dorf wird dominiert vom imposanten Kirchturm der Pfarrkirche, einem 86 Meter hohen Riesen. Von fast jedem Winkel in der Umgebung ragt der Turm zwischen Reben und Dächern in den Himmel und dient dabei auch als perfekter Orientierungspunkt für Spaziergänge.

 

das schöne St. Pauls
das schöne St. Pauls

Zum Abkühlen: Der Montiggler See

Wenn du nach so viel Sightseeing das Bedürfnis nach einer kleinen Abkühlung verspürst, dann ab zum Großen oder Kleinen Montiggler See! Eingebettet in einen dichten Mischwald liegen diese beiden Naturjuwelen wie zwei vergessene Smaragde in den Hügeln. Egal ob du baden, rudern, SUPen oder einfach nur auf dem Holzsteg chillen willst – der Montiggler See ist das perfekte Kontrastprogramm zum Dorftrubel.

Gut beschilderte, schattige Wanderwege führen kreuz und quer durch die Wälder rund um die Seen, durch das bezaubernde „Frühlings Talele“ (das im Frühling mit seinen vielen weißen Schneeglöckchen verzaubert) und einmal rund um den Großen Montiggler See.

 

am Montiggler See
am Montiggler See

Fazit: Eppan – mehr als ein Weindorf

Eppan ist nicht nur ein Ort – es ist ein Lebensgefühl. Hier treffen Weinkultur, Naturerlebnis und mediterraner Flair aufeinander und machen aus einem Tagesausflug eine kleine Liebesgeschichte mit Südtirol. Ob in den verwinkelten Gassen von St. Pauls, in den Weinkellern von Girlan oder am Ufer des Montiggler Sees – Eppan wird dich mit offenen Armen (und einem leckeren Gläschen Wein) empfangen.

Mein Tipp: auf der offiziellen Webseite des Tourismusvereins Eppan findest du jede Menge nützlicher Tipps für Ausflüge, Wanderwege und Einkehrtipps. 

 

Spaziergang am Montiggler See
Spaziergang am Montiggler See

 

 

 

Folgen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert