
Rostrote Sanddünen und dramatische Canyons – Willkommen in der atemberaubend schönen Wadi Rum Wüste! Die Wadi Rum Wüste im äußersten Süden des Landes gehört neben der Felsenstadt Petra und dem Toten Meer zu den Highlights Jordaniens und ist ein absolutes Muss für jeden Roadtrip- und Wüstenfan!
Als eine der Top-Attraktionen des Landes lockt die Wüste natürlich viele Reisende an. Spätestens die unzähligen Wüstencamps, die wie weiße Pilze aus dem roten Sand spriesen, zeugen vom Tourismus-Boom der letzten Jahren.
Auch geführte Geländwagen-Touren, bei denen die Gäste zu mehreren Canyons, Steinformationen und Aussichtspunkten gekarrt werden, sind sehr beliebt und gehören praktisch zum Standart-Touri-Programm in der Wadi Rum. (Achtung: manche der Geländewagen sind in einem wirklich fragwürdigem Zustand – wer eine solche Tour bucht, sollte auf die Qualität des Anbieters achten.)

Reisende mit eigenem Fahrzeug können die Wüste natürlich auch auf eigene Faust erkunden. Unzählige Sandpisten führen kreuz und quer durch das Gelände. Manche von ihnen sind gut präpariert und lassen sich problemlos auch ohne Allrad befahren, andere führen durch tiefe, weiche Sandpassagen und sind eher was für Reisende mit Geländwagen.
So oder so, je weiter südlich man in die Wüste hinein fährt, desto ruhiger wird es. Abseits der Camps und berühmtesten Aussichtspunkte hat man die Wüste praktisch für sich allein – ein Paradies für abenteuerlustige Reisende!
Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Wadi Rum Wüste zählen das Lawrence House, der rote Khazali Canyon, die Anfishiyyeh Felsgravuren, die Burdah und Um Fruth Steinbögen und der bizarr geformte Mushroom Rock.

Der Eintritt zur Wadi Rum Wüste ist im Jordan Pass inklusive (mehr Informationen dazu findest Du hier).
Pro Fahrzeug wird jedoch eine zusätzliche kleine Gebühr pro Tag verlangt. (Wer mit seinem eigenen Fahrzeug nicht über die Hauptpiste beim Visitor Center, sondern zB. über eine kleine Sandpiste weiter im Osten in die Wüste gelangt, muss meistens keine zusätzlichen Gebühren für das Fahrzeug zahlen.)
Fun Fact: früher vor allem durch das Buch Die sieben Säulen der Weisheit des britischen Offiziers Thomas Edward Lawrence und später durch den Film Lawrence von Arabien bekannt, hat die Wadi Rum Wüste vor allem dank der vielen Hollywood-Filme, die hier in den letzten Jahren gedreht wurden, Weltruhm erlangt.
Unter den bekanntesten Hollywood-Produktionen sind: Der Marsianer – Rettet Mark Watney (2015), Star Wars: der Aufstieg Skywalkers (2019) und Dune (2021).
Endlose Wüsten, bizarr geformte Steinbögen, abenteuerliche Offroad Touren, quirlige Städte, Oasendörfer und einzigartige historische Stätten – die Arabische Halbinsel strotzt nur so vor landschaftlicher Schönheit und kulturellen Highlights.
In unserem neuen Reiseführer verraten wir Dir alle Must Sees, die tollsten Strecken und schönsten Campspots. Außerdem jede Menge nützlicher Informationen für Deinen Roadtrip.
>>> Hier geht’s zum neuen Reiseführer: Arabische Halbinsel für Overlander <<<
Was für ein faszinierender und beeindruckender Beitrag über die Wadi-Rum-Wüste! 🌄✨ Deine Beschreibungen dieser atemberaubenden Landschaft sind so lebendig, dass ich das Gefühl hatte, selbst durch die roten Dünen zu wandern und die Stille der Wüste zu spüren. Es ist wirklich ein Ort, der wie aus einer anderen Welt erscheint, und du hast seine Magie perfekt eingefangen.
Besonders gut gefallen haben mir deine Tipps für eine Übernachtung in einem Wüstencamp und die Erkundung mit lokalen Guides. Es ist großartig zu sehen, wie du nachhaltiges Reisen betonst und darauf hinweist, die Kultur und Traditionen der Beduinen zu respektieren. Solche Details machen deinen Beitrag nicht nur informativ, sondern auch inspirierend.
Nach über 12 Jahren Reisen durch Europa habe ich gelernt, wie wichtig es ist, authentische und respektvolle Reiseerlebnisse zu suchen. Genau aus diesem Grund habe ich Europa.tips gegründet – eine Plattform, auf der ich Reiseerfahrungen und Geheimtipps teile. Dein Artikel hat mich inspiriert, die Wadi-Rum-Wüste auf meine persönliche Bucket List zu setzen!
Vielen Dank für diesen großartigen Beitrag. Deine Leidenschaft für das Reisen und die Schönheit der Natur ist in jedem Satz spürbar. Ich freue mich schon darauf, mehr von deinen Abenteuern zu lesen!
Herzliche Grüße,
Jaseph