Kirgisistan – die schönsten Highlights für deinen Roadtrip

Kirgisistan – die schönsten Highlights für deinen Roadtrip

Schneebedeckte, gezackte Gipfel, blau leuchtende Bergseen, weiße Jurten und Yakherden, die sich wie kleine Pünktchen über die saftigsten grünen Almwiesen ziehen, rostrote zerklüftete Canyons, duftende Fichtenwälder und Schotterpisten, die geradewegs durch die Postkartenidylle führen. Kirgisistan ist der feuchte Traum eines jeden Fotografen, eines jeden Berg- und Naturliebhabers, eines jeden Overlanders. Kirgisistan ist ein von rauer Schönheit geprägtes Land. Ein Land so atemberaubend schön, dass es fast weh tut. Wir verraten dir die schönsten Highlights für deinen ganz persönlichen Roadtrip.

Kirgisistan – die schönsten Highlights 

Peak Lenin Bergregion – das Highlight im Süden

Eines der lohnendsten Ziele im Süden Kirgisistans ist das wunderschöne Alay Valley und die südlich davon gelegene Peak Lenin Bergregion. Zwischen dramatisch gezackten, schneebedeckten Gipfeln, ausgedehnten Gletschern, blauen Bergseen und malerischen Jurtcamps können Reisende hier in die sagenhafte Gebirgswelt des Landes eintauchen. 

Über die Jahrtausende hat der Kyzyl-Suu Fluss eine bis zu 30 km breite Schneise zwischen Alay und Pamir Gebirge gegraben und damit das heutige Alay Valley mit seinen sanft verlaufenden Hügeln und den schneebedeckten Gipfeln am Horizont geschaffen. Das Alay Tal gilt als das Tor zur spektakulären Peak Lenin Bergregion mit ihren Gletschern, Gipfen und Seen (vor allem der einzigartige Tulpar Lake ist hier hervorzuheben) und als Zwischenstopp entlang des berühmt berüchtigten Pamir Highways.

Blick auf Peak Lenin - ein Highlight in Kirgisistan
Blick auf Peak Lenin – ein Highlight in Kirgisistan

Köl Suu Lake – DAS landschaftliche Highlight in Kirgisistan

Ein strahlend blauer, ja fast schon surreal leuchtender See inmitten eines dramatischen, von schroffen, senkrechten Felswänden umgebenen Canyons und eine traumhafte Bilderbuch-Berglandschaft drumherum – der atemberaubende Köl Suu Lake gehört zum Schönsten das Kirgisistan zu bieten hat und sollte ganz oben auf jeder Reiseroute durch das zentralasiatische Land stehen.

Rund 85 km Luftlinie südlich von Naryn und nicht weit von der chinesischen Grenze gelegen, kann der Köl Suu See nur über eine holperige Schotterpiste mit anschließender kurzer Wanderung erreicht werden. In den Sommermonaten werden geführte Geländewagen- oder auch Reittouren zum See angeboten. Doch Individualreisende können den schönen Köl Suu Lake auch auf eigene Faust erkunden – die Tour erfordert jedoch etwas Planung und Vorbereitung (wie zB. ein Border Permit für die Grenzregion).

Ein Highlight in Kirgisistan: der blaue Köl Suu See
Ein Highlight in Kirgisistan: der blaue Köl Suu See

Song Kul Lake – einer der schönsten Seen des Landes

Der wunderschöne Song Kul Lake mit seinen weiten grünen Wiesen voller grasender Pferde, Schafe und Yaks, den traditionellen Jurtcamps und wundervollem Bergpanorama ist eines der absoluten Highlights in Kirgisistan.

Mit seinen 278 km² Fläche gehört der Song Kul Lake zu den größten Seen des Landes. Er liegt in einer baumlosen Senke auf einer Höhe von rund 3.016 m. Die Gipfel der Gebirgsketten, die ihn umschließen, die Songköltoo im Norden und die Moldotoo im Süden, erreichen eine Höhe von bis zu 4.180 m. In den warmen Sommermonaten werden an den Ufern des Song Kul zahlreiche Jurtcamps aufgebaut – sie dienen sowohl als Unterkunft für die kirgisischen Familien, die hier mit ihren Tieren als Halbnomaden leben, als auch als Unterkünfte für die vielen Touristen und Wanderer, die den See jedes Jahr besuchen.

Jurten am Song Kul See
Jurten am Song Kul See

Issykul Lake – das blaue Herz Kirgisistan’s

Wie ein endloser, blau glitzernder Spiegel erstreckt sich der riesige Issykul See (oder auch „Yssyk Köl“) im östlichen Herzen Kirgisistans. Mit seinen unfassbaren 6.236 km² großen Fläche ist er nicht nur der größte See des Landes, sondern zählt auch zu den größten Gebirgsseen der Welt (nur der Titicaca See in Südamerika ist größer). Der wunderschöne Issykul See gehört zu den absoluten Top-Sehenswürdigkeiten Kirgisistans und sollte ganz oben auf jeder Reiseroute stehen.

Der 182 km lange und 60 km breite See wird auch das „Herz des Tian Shans“ genannt. Dank seines leichten Salzgehaltes gefriert der See auch bei Temperaturen von -20 Grad Celcius nicht.

Das nördliche Ufer des Issykul Sees ist deutlich dichter bebaut, als das südliche. Im Norden befinden sich die berühmten Bade- und Urlaubsorte Cholpan Ata und TamchyWer es etwas ruhiger mag, sollte sich an das südliche Ufer des Issykul Sees halten. Hier gibt es keine großen Hotelanlagen oder Clubs – perfekt zum Wildcampen!

Baden und Campen am Issykul See
Baden und Campen am Issykul See

Barskoon Valley & Arabel Plateau – ein absolutes Highlight in Kirgisistan

Dichte Wälder, schneebedeckte Gipfel, blau leuchtende Gletscherflüsse und ein wildes, einsames Tal – das Traumpanorama, das sich im Barskoon Valley und vom Arabel Plateau bietet, ist wahrlich atemberaubend schön!

Die Anreise zum Arabel Plateau ist langwierig und abenteuerlich. Und absolut lohnenswert – eines der Top-Highlights in Kirgisistan! Anfangs führt die Strecke durch das malerische Barskoon Valley und über den 3.819 m hohen Barskoon Pass. Anschließend geht es gemächlich über das breite, wunderschöne Arabel Plateau und weiter über den 4.028 m hohen, dramatischen Seok Pass. Auch Schotterpisten zur Kumtor Gold Mine (eine der größten Goldminen der Welt) und zu den legendären Bergpässen von Arabel und Tosor starten am Arabel Plateau. 

am Arabel Plateau - ein Highlight in Kirgisistan
am Arabel Plateau – ein Highlight in Kirgisistan

Du bekommst nicht genug von der sagenhaft schönen Bergwelt Zentralasiens? In unserem Blogbeitrag Tadschikistan – 5 Highlights verraten wir dir die schönsten Ecken des Landes.

Übrigens: unser neuer Reiseführer „Zentralasien für Overlander“ ist der perfekte Begleiter für deine Zentralasien Reise! Im Reiseführer findest du jede Menge Tipps über Land und Leute, die schönsten Highlights der Region, viele Routenvorschläge und die besten Informationen für deine Reisevorbereitung!

 

Folgen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert