
Das kleine Usbekistan ist eine Schatzkammer voller historischer und architektonischer Highlights – wir verraten dir die 3 Top Sehenswüdigkeiten des Landes.
Schlanke Minarette und mächtige Festungsmauern, kunstvoll gefließte Eingangsportale, die so schön und reich verziert sind, dass man es kaum glauben kann, farbenfrohe Bazaars in verwinkelten Gässchen, vielfältige Handwerkskunst… Über die Jahrtausende zog es Händler und Karawanen aus aller Welt in die usbekischen Städte an der Seidenstraße. Seide, Gewürze, Pelze, Sklaven und Gold… aus dem florierenden Handel und dem Reichtum gingen einige der bedeutendsten Imperien ihrer Zeit hervor. Sie formten die gesamte Region und beeindruck(t)en Besucher damals wie heute mit ihren imposanten Monumenten.
1.000 Jahre sind vergangen, doch Usbekistan und die Seidenstraße sind noch immer eins. Sie sind bis in alle Zeit miteinander verbunden. Jeder, der sich auf die Spuren der historischen Handelsrouten macht, wird es spüren – dieses ganz besondere Flair längst vergangener Zeit.

Wir verraten dir die 3 Top Sehenswürdigkeiten Usbekistans:
Khiva – ein Traum aus 1001 Nacht
In einem Land voller historischer Schätze und fantastischen Bauwerken sticht Khiva (oder auch „Xiva„) heraus.
Wie ein Traum aus 1001 Nacht verzaubert es durch seine sagenhaft schöne, verwinkelte Altstadt voller Medresen, fantasievoll verzierten Eingangstoren und blau glitzernden Kuppeln.
Im Labyrinth von Khiva gibt es hinter jeder Ecke etwas Neues zu entdecken. Bei einem ausgedehnten Spaziergang durch die Altstadt, der sogenannten Ichon-Qala, bekommt man das Gefühl in einem riesigen Open Air Museum gelandet zu sein. Wenn dann auch noch bunt gekleidete Folklorekünstler durch die Gassen tanzen, die untergehende Sonne die zahlreichen Türmchen von Khiva in ein warmes Rosa taucht und der Gesang des Muezzins durch die Alleen hallt, dann hat man ihn gefunden: den wohl märchenhaftesten Ort Usbekistans – wenn nicht sogar ganz Zentralasiens.


Zu den absoluten Top-Attraktionen Khiva’s zählen: das wunderschöne Kalta Minor Minarett, der prächtige Kuhna Ark, die Stadtmauer und der Watch Tower, die berühmte Juma Moschee und das Islam Hoja Minarett und Medresa.
Reisende können kostenlos und auf eigene Faust durch die Gässchen der Alstadt Khiva’s schlendern. Wer jedoch eines der zahlreichen Museen, Moscheen oder Medresen besichtigen möchte, braucht ein Eintrittsticket. Die Eintrittskarten werden an einem kleinen Ticketbüro nahe des Westeingangs verkauft.
Das 2-Tages Ticket kostet 200.000 So’m und ermöglicht den Eintritt zu allen großen Sehenswürdigkeiten, wie Kuhna Ark, Juma Moschee, Tosh Hovli Palast, Isfandiyar Palast uvm. Andere Ticket-Optionen beinhalten zudem die Besichtigung des Watch Towers und der Stadtmauer des Kuhna Arks. Wer das Islam Kodja Minarett besichtigen möchte, muss noch einmal 100.000 So’m drauflegen.
Das 2-Tages Ticket gilt an 2 aufeinander folgenden Tagen. Der QR Code auf dem Ticket wird am Eingang jeder einzelnen Attraktion gescannt.

Bukhara – der Star unter den Sehenswürdigkeiten Usbekistan’s
Die 280.000 Einwohner Stadt Bukhara (oder auch „Buxoro„) gehört zu den bedeutendsten und heiligsten Metropolen des Landes. Die wunderschöne Altstadt Bukharas mit ihren einst über 100 Medresen zählt zu den Top-Sehenswürgkeiten Usbekistans und lockt Tag ein Tag aus zahlreiche Besucher an.
Ähnlich wie in Khiva besticht auch die Altstadt von Bukhara mit ihrem verwinkelten Labyrinth aus Gassen und Alleen und einer Vielzahl an sagenhaft schönen Medresen, reich verzierten Eingangsportalen und blau gefließten Kuppeln. Doch im Gegensatz zur Altstadt von Khiva, ist jene von Bukhara weitläufiger und die einzelnen Denkmäler und Sehenswürdigkeiten weiter von einander entfernt. Einige befinden sich auch außerhalb der eigentlichen Altstadt.

Die schönsten Attraktionen Bukhara’s sind: das 47m hohe Kalon Minarett und die dazugehörige Kalon Moschee, die Mir Arab Medresa, den Registan und die außergewöhnliche Bolo Hovuz Moschee.
Die Altstadt und der Bazaar von Bukhara kann kostenlos und auf eigene Faust erkundet werden. Wer die einzelnen Gebäude besichtigen möchte, muss ein Eintrittsticket am jeweiligen Eingangstor kaufen.

Samarkand – die Perle Usbekistan’s
Samarkand mit seinen rund 500.000 Einwohnern und traumhaft schönen Medresen (Koranschulen) gehört zu den heiligsten Metropolen des Landes und zu den absoluten Top-Sehenswürdigkeiten Usbekistans.
Heute ist Samarkand die berühmteste und bedeutendste unter allen Seidenstraßen-Städten. Doch anders als in Khiva und Bukhara, gibt es in Samarkand keine wirkliche Altstadt. Die einzelnen Sehenswürdigkeiten und Medresen sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt.

Der Registan mit seinen drei großen, fantastisch gestalteten Medresen ist DAS Aushängeschild von Samarkand und zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten und architektonischen Highlights Usbekistans. Früher als der wuselige Marktplatz der Stadt (und damit zentraler Treffpunkt der Händler auf der Seidenstraße), zog der Registan seit jeher die Massen in seinen Bann. Heute ist der Bazaar zwar einer großzügigen Plaza gewichen, der Bann jedoch ist ungebrochen.
Auf der Westseite des Registans befindet sich die Ulugbek Medresa. Gegenüber der Ulugbek Medresa besticht die Sher Dor Medresa mit ihren mit Löwen (bzw. Tigern) dekoriertem Eingangsportal. Das dritte große Bauwerk des Registans ist die Tilla Kari Medresa (die „vergoldete Medresa„).
Alle drei Bauwerke mit ihren fantastischen, riesigen Eingangsportalen, den reich verzierten Säulen und Kuppeltürmchen sind heute für Besucher zugänglich. Die einstigen Schlaf- und Lehrräume der Koranschulen wurden mittlerweile fast alle zu kleinen Kunsthandwerk- und Souvenirshops umgestaltet. In manchen findet man auch winzige Cafés, die zu einem Tee einladen. Abends wird an manchen Tagen eine Sound- und Lichtshow gezeigt.
Der Eintritt zum Registan beträgt rund 50.000 So’m pro Person.

Du planst eine Reise nach Zentralasien? Wie wär’s mit sagenhaften Berglandschaften und dem legendären Pamir Highway? In unserem Blogbeitrag Tadschikistan – Tipps & Highlights verraten wir dir die schönsten Ziele und viele nützliche Infos für deinen Roadtrip!
Und unser neuer Reiseführer „Zentralasien für Overlander“ bietet noch mehr nützliche Informationen und hilfreiche Details für deine Reisevorbereitung! Im Reiseführer verraten wir dir die schönsten Highlights der Region, die besten Routen und jede Menge Infos über Land und Leute.