
Wenn der Alltag mal wieder auf „Stresstest“ schaltet und du dringend Lust auf Alpenruhe, Aussicht und ein gutes Eis hast, dann pack die Sonnenbrille ein – Schenna ruft! Dieser sonnige Logenplatz über Meran ist der perfekte Ort für alle, die’s gerne ruhig, aber nicht langweilig, natürlich, aber mit Stil mögen.
Schenna – Südtirols Sonnenseite mit Stil
Nur wenige Minuten von Meran entfernt liegt Schenna (italienisch: Scena), charmant an den Hängen über dem Etschtal. Hier trifft Tradition auf Panorama, Apfelwiesen auf Palmen – und es gibt kaum einen Ort, an dem man so entspannt spazieren und dabei so weit schauen kann.
Mit rund 300 Sonnentagen im Jahr ist Schenna nicht nur wettertechnisch ein Traum. Auch kulturell hat das Dorf einiges zu bieten – allen voran: Schloss Schenna.

Schloss Schenna – Ritterromantik & Geschichte zum Anfassen
Das Schloss wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist heute eines der am besten erhaltenen Schlösser Südtirols. Berühmt wurde es vor allem durch Erzherzog Johann von Österreich, der es im 19. Jahrhundert erwarb und sich hier niederließ – weit weg vom höfischen Trubel Wiens, dafür mitten im Südtiroler Idyll.
Heute kann man das Schloss im Rahmen einer Führung besichtigen. Zu sehen gibt’s nicht nur historische Rüstungen, Gemälde und Möbel, sondern auch ein echtes Gefühl für die Geschichte des Landes.

Das Mausoleum – ein Denkmal mit Aussicht
Nur einen Steinwurf vom Schloss Schenna entfernt und gleich neben der schönen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, liegt das imposante Mausoleum des Erzherzogs. Ein eindrucksvoller Bau aus rotem Sandstein – ein neugotischer Gruß aus Wien sozusagen. Erzherzog Johann und seine Frau Anna ruhen hier mit einem der schönsten Rundblicke auf Meran und das Tal.

Spazieren mit Panorama: Der Wiesenweg nach St. Georgen
Nach dem geschichtlichen Abstecher geht’s weiter mit der schönsten Art, Schenna zu entdecken: zu Fuß! Der Wiesenweg nach St. Georgen startet direkt im Ortskern und führt gemütlich durch Apfelhaine, schattige Wäldchen und vorbei an urigen Bauernhöfen.
Der Weg ist ideal für eine kleine Auszeit – und spätestens beim Kirchlein St. Georgen, das malerisch auf einem Hügel über Schenna thront, macht das Herz kurz mal einen Freudensprung. Tipp: vom oberhalb gelegenen Schenner Waalweg bietet sich eine wundervolle Aussicht über die St. Georgen Kirche, Schenna, sein Schloss, die Pfarrkirche und das Mausoleum und über das gesamte Meraner Becken, die Texelgruppe und die umliegenden Dörfer. Atemberaubend!


Und zur Belohnung: ein Genuss-Bummel durch Schenna inkl. bestem Eis weit & breit
Zurück im Dorf locken gleich mehrere charmante Einkehrmöglichkeiten – denn was wäre ein Spaziergang ohne Belohnung? Gleich mehrere kleine Boutiquen im Dorf haben in den letzten Jahren winzige, schicke Cafés in ihr Angebot integriert (wie zB. das schöne Salotto mit netten Sitzmöglichkeiten draußen. Hier genießt man den Espresso mit perfektem Blick auf die Pfarrkirche und die aufragende Texelgruppe dahinter).
Mitten im Ortskern lockt das berühmte Pföstl mit südtiroler und italiensichen Delikatessen, Weinen und einer tollen Auswahl an Käse und Wurstwaren (wer nach leckeren Mitbringseln aus Südtirol sucht, ist hier genau richtig). Tipp: an der Frischetheke werden auch Sandwiches zubereitet – mit einem guten Gläschen der perfekte kleine Mittagssnack!
Und als Dessert darf ein Eis natürlich nicht fehlen! Im kleinen Mano gibt’s leckerstes Eis aus der Manufaktur. Das beste Eis von Schenna! Einfach aus den vielen Geschmacksrichtungen wählen und mit Blick auf Kirche, Berge und Schloss genießen.


Fazit: Schenna ist mehr als nur ein schönes Dorf – es ist ein Erlebnis
Ob beim Spaziergang nach St. Georgen, dem Besuch von Schloss Schenna und dem Mausoleum, oder bei einem gemütlichen Cappuccino mit Aussicht: Schenna verbindet Natur, Geschichte und Genuss auf die charmanteste Art.
Perfekt für einen kleinen Frischeluft-Ausflug mit großer Wirkung. Und wer weiß – vielleicht bleibst du sogar länger, als du eigentlich geplant hast…
Auf der Webseite des Tourismusvereins Schenna findest du übrigens noch viele weitere nützliche Tipps und Infos rund um das Sonnendorf und tolle Vorschläge für Wanderungen und Auflüge in der Umgebung.


Du bekommst nicht genug von Spazierwegen mit Aussicht und idyllischen Dörfern zwischen Tradition und Moderne? Wie wär’s mit einem gemütlichen Stadtbummel durch Bruneck? Oder einem Abstecher zum Partschinser Waalweg?