
Endlich Frühling! Die Sonne kitzelt wieder die Nasenspitze, das Eis schmeckt doppelt so gut und in den Bergen schmilzt der letzte Schnee. Höchste Zeit für einen kleinen Frühlingsausflug – und wohin? Klar: Bruneck, die charmante Rienzstadt mitten im Pustertal, hat mich gerufen – und ich hab natürlich nicht Nein gesagt.


Ein bisschen Wissen schadet nie: Bruneck kompakt
Bevor wir losbummeln, kurz ein paar Fakten zum Angeben beim nächsten Aperitivo:
Bruneck (italienisch Brunico) liegt im Herzen des Südtiroler Pustertals, umgeben von saftigen Wiesen, Bergpanorama und richtig guter Luft. Die Stadt ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für Skitage am Kronplatz oder Wanderungen in die Dolomiten, sondern auch ein echtes Kulturzentrum. Rund 17.000 Einwohner, ein hübsches Schloss, bunte Altstadtgassen und – wichtig! – gute Cafés und nette Shops.
Bruneck kann auch mit einigen berühmte Sehenswürdigkeiten punkten, wie dem schönen Schloss Bruneck, das majestätisch über der Stadt thront und das Messner Mountain Museum Ripa beherbergt und natürlich die malerische, historische Altstadt mit ihrem Kopfsteinpflaster, den Laubengängen, gleich vier Stadttoren und jeder Menge Charme.


Altstadtflair und Shopping-Laune
Für mich ging es mit den Öffis nach Bruneck (die Rienzstadt ist prinzipiell sehr gut an das regionale Bus- und Bahnnetz angebunden – die Bahnlinie fällt zur Zeit jedoch wegen Bauarbeiten aus. Für Besucher gibt’s einen Schienenersatz in Form von Bussen, die im 15 Minuten Takt abfahren. Eine Option, die sehr gut zu funktionieren scheint).
Nach dem Ankommen ging’s natürlich erstmal auf Bummeltour. Die Altstadt von Bruneck ist einfach ein Träumchen: pastellfarbene Fassaden, kleine Boutiquen, gemütliche Läden mit Tiroler Handwerk – und jede Menge Gelegenheiten für einen kleinen Einkaufs-Ausreißer. Ob Mode, Bücher oder Südtiroler Spezialitäten – hier wird jeder fündig. Oder mindestens sehr versucht. Die schönsten und malerischsten Ecken der Altstadt findet man entlang der Stadtgasse mit ihren zahlreichen Shops und Cafés, in der ruhigen und etwas versteckten Hintergasse mit ihren Laubengängen und entlang des Oberragens mit seinen pastellfarbenen Häuschen.

Aperitivo? Ja bitte! Stadtcafé-Time
Spazieren macht durstig – also rein ins Stadtcafé Bruneck, ein absoluter Lieblingsspot. Direkt im Zentrum der Altstadt gelegen, mit Sonnenterrasse und bester Aussicht auf das bunte Treiben. Hier gibt’s feine Aperitivi, kreative Brötchen und gute Stimmung – also genau die Mischung, die man nach einem Frühlingsbummel braucht.
Mein Tipp: der Hugo. Weil Frühling ohne Holunder ist wie Südtirol ohne Berge. Naschkatzen kommen natürlich auch voll auf ihre Kosten: das Stadtcafé ist nämlich Bar und Traditions-Konditorei in einem! Die riesen Kuchentheke ist echt verführerisch und der Cappuccino mit Blick auf die bunten Altstadtgassen richtig lecker.

Der Schlosshügel von Bruneck – grün, ruhig, wunderschön
Zum Abschluss noch ein Verdauungsspaziergang? Unbedingt! Der grüne Schlosshügel hinter dem Stadtzentrum ist wie gemacht für eine gemütliche Runde. Zwischen Wiesen, Bäumen und Burgmauern kann man nicht nur wunderbar die Aussicht genießen, sondern auch die Seele baumeln lassen. Zahlreiche kleine Spazierpfade winden sich hier im Zickzack über den Hügel und durch die Wälder und Wiesen, die sich jetzt im Frühling in ihrem schönsten grünen Kleid zeigen. Und ehrlich: der Blick von oben über die Dächer Brunecks ist einfach magisch!
Mein Tipp: die Spazierwege eignen sich auch ganz hervorragend für eine kleine Runde mit Kindern und Vierbeinern. Von der Altstadt kommend nimmt man am besten die ruhige Raingasse. Kurz bevor man die Rainkirche erreicht, liegt die kleine Gänsemarie auf der rechten Seite. Weiter geht’s über Spazierpfade hoch zum Schloss Bruneck, das das Messner Mountain Museum Ripa beherbergt. Auf dem Weg laden immer wieder Bänke zum Verweilen ein und dazu, die Aussicht über Bruneck zu genießen.
Nicht verpassen: mein Lieblingsspot liegt gleich unterhalb des Schlosses (auf nordöstlicher Seite). Hier gibt es eine Holzbank mit Traumblick über das Häusermeer und die aufragenden Türme der Pfarrkirche!


Abschließend gibt es nur noch Eines zu sagen: wer Altstadtflair, Natur, gutes Essen und Bergkulisse liebt, wird in Bruneck rundum glücklich. Die Stadt eignet sich ganz hervorragend als eigenständiges Ausflugsziel oder als Basis für Erkundungstouren zu umliegenden Highlights, wie den berühmten Drei Zinnen oder dem Pragser Wildsee – zwei der Top-Attraktionen und absoluten Must Sees in Südtirol (in unserem Blogbeitrag Südtirol – der ultimative Roadtrip findest du detaillierte Informationen darüber).
Also: Schuhe schnüren, Kamera einpacken und los zur Rienzstadt!
Und noch ein Tipp: auf der Webseite des Tourismusvereins von Bruneck findet man nicht nur jede Menge nützliche Informationen und Wissenswertes rund um die Rienzstadt, sondern auch Insidertipps zu bevorstehenden Events und Vorschläge für Ausflüge und Wanderungen in der Umgebung. Es lohnt sich also vorbeizuschauen!

